Wir sind für Sie da – regional, unabhängig und umweltbewusst! Unsere Aufgabe ist es, nachhaltige Energie aus der Region bereitzustellen und so das Klima für Generationen zu bewahren. Somit wollen wir Energie selbst erzeugen und die Versorgungssicherheit in der Region erhöhen. Wir beraten, optimieren, analysieren und geben unser Wissen weiter.
Die Pyhrn-Priel Region ist ein geschlossenes Talgebiet im alpinen Raum, beherbergt neun Gemeinden und liegt im südlichen Oberösterreich an der Grenze zur Steiermark. Die neun Gemeinden sind in dem mehrgemeindigen Tourismusverband Pyhrn-Priel organisiert. Sie betreiben gemeinsam ein interkommunales Gewerbegebiet von ca. 45.000 m². Auch im öffentlichen Nahverkehrsverbund arbeiten sie zusammen.
Die neun Gemeinden beinhalten:
Edlbach, Hinterstoder, Klaus an der Pyhrnbahn, Rosenau am Hengstpass, Roßleithen, St. Pankraz, Spital am Pyhrn, Vorderstoder und Windischgarsten