Spielregeln
Stationen:
Auf dem Weg zum Wilderer werden bei sieben Aufgaben deine Fähigkeiten geprüft:
Für jede Aufgabe ist eine Station angelegt.
Farben und Zahlen:
Um die Aufgabe zu lösen, sind die farbig (rot, blau, grün, orange, schwarz) umrahmten Felder auf dem Spielplan mit den richtigen Zahlen zu befüllen.
Dafür befinden sich bei den Stationen Hinweise oder Objekte, die jeweils mit einer dieser Farben gekennzeichnet sind: Der rot markierte Hinweis führt zu einer Zahl, die dann in das rot umrahmte Feld einzutragen ist, usw.
Lösungen:
Mindestens vier Felder (je Farbe eine Zahl) sind zu befüllen, um die Aufgabe zu lösen. Wer mehrere Lösungen (mehrere blaue Zahlen) gefunden hat, wählt jene, die schwerer zu erreichen war. Das bringt mehr Anerkennung / mehr Punkte.
Zusatzzahl:
Die schwarz markierte Zahl ist eine freiwillige Zusatzzahl und zur Lösung der Aufgabe nicht notwendig. Wer sie trotzdem holt, erhält zusätzliche Punkte. Wer sie alle holt, kann um den Sieg mitspielen.
Wildererkodex:
Beim Absolvieren des Wildererweges sind folgende Regeln zu beachten:
- Respekt haben
Sei leise und bleib auf dem Weg
- Acht geben
Pass auf Dich und deine Freunde auf
- Nichts zerstören
Erhalte Spiel und Spaß für andere
- Spuren verwischen
Keinen Müll oder andere Hinweise hinterlassen
- Geheimnisse bewahren
Entdeckungen und Lösungen für dich behalten
Um die Aufgabe zu lösen, sind die runden Felder auf dem Spielplan mit den richtigen Zahlen zu befüllen
Anerkennung, Preise, Jahressieger:
Mit dem richtigen Losungswort (im Folder) erhaltet ihr bei der Gemeinde Vorderstoder oder in einem Tourismusbüro der Region einen tollen Preis.
Zusätzlich findet jährlich eine Verlosung unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Es gibt wertvolle Gutscheine für Angebote aus der Region Pyhrn-Priel zu gewinnen. Als Hauptpreis winkt eine Pyhrn-Priel SaisonCard.