Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Alpenjuwel Oberösterreich

suche
suchen
schließen

Urlaubsregion Pyhrn-Priel

Windischgarsten

Kontakt & Service


Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 2
4580 Windischgarsten

Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266 - 10
E-Mail info@pyhrn-priel.net
Web www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/
https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Twitter Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite


Gib dir Berge
Was die Urlaubsregion Pyhrn-Priel im Süden Oberösterreichs im Winter so besonders macht? Schneegarantie, erstklassige Pisten in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm sowie die unkomplizierte Anreise. Dazu kommen die unvergleichlich vielen Sonnentage: Die schützenden alpinen Gebirgszüge rund um Pyhrn-Priel halten den Nebel fern und schenken eine Weitsicht, die ihresgleichen sucht – ob im Tal, auf der Piste oder von einem der über 23 Zweitausender.

Wo in Oberösterreich der Winter wohnt
Oberösterreichs größtes Wintersportgebiet garantiert von Anfang Dezember bis Anfang April schneesicheres Skivergnügen in gleich zwei abwechslungsreichen Skigebieten.

Als Oberösterreichs einziger Weltcup-Skiort verzaubert Hinterstoder nicht nur mit der beeindruckenden Bergkulisse des Toten Gebirges. Hier warten 40 Pistenkilometer, 14 moderne Liftanlagen und Highlights wie die legendäre Hannes-Trinkl-Weltcupabfahrt, die herausfordernde Inferno-Piste mit bis zu 70 % Gefälle und die Höss-Totale, eine 7,4 Kilometer lange Abfahrt mit 1.400 Höhenmetern.

Die Wurzeralm gilt als Charmeur unter den Skigebieten. Umgeben von den Gipfeln des Warschenecks, der Roten Wand und der steil abfallenden Felsmauer des Stubwies bietet sie entspanntes Skivergnügen auf 22 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden. Hinauf zum Hochplateau der Wurzeralm geht’s übrigens mit Europas schnellsten freistehenden Standseilbahnen!

Urige Hütten mit großen Sonnenterrassen und heimischen Spezialitäten wie Kasspatzen oder Germknödel, finden Sie sowohl in Hinterstoder, als auch auf der Wurzeralm. Und auch die Skischulen sind mit Sunny Kids Parks, Kursangeboten und Einzelstunden in beiden Skigebieten vertreten.  
 
Winterzauber abseits der Pisten
Entdecke stille Täler und traumhafte Bergkulissen bei Schneeschuhtouren, geführten Ranger-Touren im Nationalpark Kalkalpen oder romantischen Pferdekutschenfahrten zum Schiederweiher. Familien und Abenteuerlustige genießen Rodelspaß auf der beleuchteten Naturrodelbahn oder wandern gemütlich auf 100 km präparierten Winterwegen. Langlauf-Fans finden 120 km Loipen in vier Höhenlagen und Pistengeher erleben magische Vollmondnächte auf der Wurzeralm inklusive Hüttengaudi und Abfahrt im Mondlicht. Hier zählen Herzlichkeit und Naturerlebnisse statt Hektik und Trubel.

Der Bergadvent in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Ein vorweihnachtliches Highlight ist der traditionelle Bergadvent, der an den Adventwochenenden in der ganzen Region gefeiert wird. Dass kulturelles Erbe in Pyhrn-Priel liebevoll bewahrt wird, zeigt dabei der historische Niglo-Umzug in Windischgarsten. Der zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe ernannte Brauch findet traditionell am 5. Dezember statt.