Suche
Suchen
Schließen

Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er

Spital am Pyhrn, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich

  Aus sicherheitsgründen ist der K2 Kletterturm vor dem Museum derzeit gesperrt!

direkt zu den Pyhrn-Priel Card Leistungen springen

Wie denken und fühlen Extrembergsteiger? Was braucht es für eine Besteigung der höchsten Gipfel? Wie sehen die 8000er von oben aus? Die Antworten darauf und viele weitere interessante Informationen finden Sie in diesem außergewöhnlichen Museum.

Im Museum „Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“ in Spital am Pyhrn kann man in die Welt der 8000er eintauchen. Schirmherrin der Ausstellung auf 400 m² ist die gebürtige Spitalerin und Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. Sie war die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne Flaschensauerstoff bestiegen hat.

Was sie auf den Achttausendern dieser Welt erlebt hat, kann man im europaweit einzigartigen Museum nachempfinden. Auf anschauliche und moderne Weise zeigt es die Geschichte des Alpinismus, die physischen und psychischen Voraussetzungen für das Extrembergsteigen und die Besonderheiten und Phasen einer 8000er-Expedition.
Im Erlebnisraum bekommen die Besucher einen Eindruck über die extreme Höhe, die Steilheit der Wände und spüren die Kraft des Windes. Auch Originalaufnahmen der Lawine, welche 2015 das Basislager des Mount Everest zerstört hat, werden gezeigt.

Vor dem Museumseingang befindet sich ein dem K2 nachempfundener Kletterturm.
Der 8000er-Weg führt Wanderbegeisterte, ausgehend vom Museum, durch die Dr. Vogelgesang-Klamm bis zur Bosruckhütte, dem „Basislager“, und weiter zum Rohrauerhaus, dem „Höhenlager“. Geübte SportlerInnen gehen von dort auf den Gipfel des Großen Pyhrgas, welcher symbolisch auch dem Gipfel des Mount Everest entspricht.



Leihausrüstung: NEU: Audioguides (DE, ENG, CZ und NL) um € 2 an der Kassa erhältlich!

Hinweis: Für Kinder gibt es das Museumsquiz „Mit Wissen zum Gipfel“ zum Preis von € 2,50. Junge Gipfelstürmer erkunden die höchsten Berge der Welt, packen symbolisch einen Expeditionsrucksack und erahnen, welchen Gefahren und Risiken Extrembergsteiger ausgesetzt sind.

13. Mai 2023 bis 31. Oktober 2023:
Täglich von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

2. November 2023 bis 8. Mai 2024:
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Samstag und Sonntag von 9 bis 12 Uhr, Feiertage geschlossen.

Seehöhe

649 m

Erreichbarkeit / Anreise

Fahren Sie in das Zentrum von Spital am Pyhrn. Bei der Sparkasse biegen Sie ab und können hier kostenlos parken. Im Stiftsgebäude beim K2 Skulptur finden Sie den Eingang zum Museum.

Parken
  • Parkplätze: 100
  • Busparkplätze: 5
Parkgebühren

Im Zentrum von Spital am Pyhrn parken Sie kostenlos.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Sonstige Infrastruktur

    Öffentliche Toiletten finden Sie auf der Ruckseite des Gemeindeamtes, Stiftsplatz 7.

    Service
    • Shop
    Allgemeine Preisinformation
    • Erwachsene:   € 9
    • Kinder bis 15 Jahre:   € 4,50
    • Schüler, Studenten, Pensionisten, Behinderte: € 7
    • Gruppen ab 15 Personen: € 7
    • Führungspauschale (bis 25 Personen): € 40
    • OÖ Familienkarte Aktion:
      bei Kauf einer Erwachsenenkarte, zahlen Kinder nur € 1
    • Schulgruppen:   € 4
      inkl. päd. Programm: € 6,50
    • Schulgruppen inkl. Führung: € 7

    Durchschnittliche Verweildauer ca. 1 Stunde.

      Zahlungs-Möglichkeiten
      Debit- und Kreditkarten
      Bankomatkarte
      Mastercard
      Visa
      Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
      Barzahlung
      Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
      • Kinder
        Kinder bis 15 Jahre: € 4,50
      • Schüler im Klassenverband
        Schulgruppen: € 4
        inkl. Museumsquiz: € 6,50
      • Studenten
        € 7
      • Senioren
        € 7
      • Menschen mit Behinderung
        € 7
      • Familien
        OÖ Familienkarte Aktion:
        bei Kauf einer Erwachsenenkarte (€ 9) zahlen Kinder nur € 1
      • Gruppen
        Gruppen Erw. ab 15 Personen: € 7
        Schulgruppen: € 4
        inkl. Museumsquiz: € 6,50
      Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
      • OÖ Nachrichten
        € 7 Erwachsen
      • Pyhrn-Priel AktivCard
        Freier Eintritt, so oft Sie wollen.
      • Pyhrn-Priel SaisonCard
        Freier Eintritt, so oft Sie wollen.
      • Familienkarte OÖ
        OÖ Familienkarte Aktion:
        bei Kauf einer Erwachsenenkarte (€ 9), zahlen Kinder nur € 1
        https://www.familienkarte.at/d…
      Sonstige Vergünstigungen

      Schladming-Dachstein Card: Erwachsene € 7, Kinder € 3,80 || Alpenverein, Naturfreunde: € 1 Rabatt für alle Eintritte || Steyr&Nationalparkregion: Erwachsene € 7, Kinder € 4 || Kirchenzeitung: Erwachsene € 7 || MitarbeiterInnen-Karte Tourismus & Handel: Eintritt zum ermäßigten Preis außerhalb der Cardsaison | -20% auf alle Pyhrn-Priel Textilien (inkl. Mützen) im Shop || MitarbeiterInnen-Karte Industrie & Wirtschaft: Eintritt zum ermäßigten Preis außerhalb der Cardsaison | -20% auf alle Pyhrn-Priel Textilien (inkl. Mützen) im Shop |

      • Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
      Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

      Österreichischer Alpenverein | Naturfreunde
      OÖ Familienkarte
      Schladming-Dachstein Card
      OÖ Nachrichten
      Sommerkarte Steyr + Nationalpark Region
      Erlebniscard Oberösterreich

      • Für jedes Wetter geeignet
      • Für Gruppen geeignet
      • Für Schulklassen geeignet
      • Kinderwagentauglich
      • Für Jugendliche geeignet
      • Für Senioren geeignet
      • Für Alleinreisende geeignet
      • Mit Freunden geeignet
      • Zu zweit geeignet
      • Mit Kind geeignet
      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter

      Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

      Zugang
      • Zugang ebenerdig
      Sonstige Informationen
      • Türbreite (mind. 80cm)

      Kontakt & Service


      Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er
      Stiftsplatz 1
      4582 Spital am Pyhrn

      Telefon +43 7563 249
      Fax +43 7563 249 - 20
      E-Mailspital@pyhrn-priel.net
      Webwww.weltder8000er.at

      Jetzt BuchenJetzt Buchen
      http://www.weltder8000er.at

      Besuchen Sie uns auch unter

      Besuche unsere Fanseite auf Facebook
      Ansprechperson

      Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
      Stiftsplatz 1
      4582 Spital am Pyhrn

      Telefon +43 7563 249
      Fax +43 7563 249 - 20
      E-Mailspital@pyhrn-priel.net
      Webwww.weltder8000er.at

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch
      Englisch