Das Museum ist bis voraussichtlich Sonntag, 21. Februar aufgrund von COVID-19-Auflagen geschlossen.
Wie denken und fühlen Extrembergsteiger? Was braucht es für eine Besteigung der höchsten Gipfel? Wie sehen die 8000er von oben aus? Die Antworten darauf und viele weitere interessante Informationen finden Sie in diesem außergewöhnlichen Museum.
Im Museum „Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“ in Spital am Pyhrn kann man in die Welt der 8000er eintauchen. Schirmherrin der Ausstellung auf 400 m² ist die gebürtige Spitalerin und Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. Sie war die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne Flaschensauerstoff bestiegen hat.
Was sie auf den Achttausendern dieser Welt erlebt hat, kann man im europaweit einzigartigen Museum nachempfinden. Auf anschauliche und moderne Weise zeigt es die Geschichte des Alpinismus, die physischen und psychischen Voraussetzungen für das Extrembergsteigen und die Besonderheiten und Phasen einer 8000er-Expedition.
Im Erlebnisraum bekommen die Besucher einen Eindruck über die extreme Höhe, die Steilheit der Wände und spüren die Kraft des Windes. Auch Originalaufnahmen der Lawine, welche 2015 das Basislager des Mount Everest zerstört hat, werden gezeigt.
Vor dem Museumseingang befindet sich ein dem K2 nachempfundener Kletterturm, der über verschiedene Aufstiegsrouten beklettert werden kann.
Der 8000er-Weg führt Wanderbegeisterte, ausgehend vom Museum, durch die Dr. Vogelgesang-Klamm bis zur Bosruckhütte, dem „Basislager“, und weiter zum Rohrauerhaus, dem „Höhenlager“. Geübte SportlerInnen gehen von dort auf den Gipfel des Großen Pyhrgas, welcher symbolisch auch dem Gipfel des Mount Everest entspricht.
8. bis 31. März 2021:
Montag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr
1. April - 12. Mai 2021:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr
13. Mai - 10. Oktober 2021:
Montag - Sonntag und Feiertag von 9.00 -12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
649 m
Erreichbarkeit / AnreiseFahren Sie in das Zentrum von Spital am Pyhrn. Bei der Sparkasse biegen Sie ab und benutzen den Parkplatz. Sie befinden sich direkt vor dem Stiftsgebäude worin sich die Ausstellung befindet.
In Spital am Pyhrn gibt es keine Parkgebühren, daher parken Sie kostenlos!
Schladming-Dachstein Card: Erwachsene € 7,00 | Kinder € 3,80 Alpenverein: € 1,- Rabatt für alle Eintritte
Österreichischer Alpenverein
OÖ Familienkarte
Schladming-Dachstein Card
OÖ Nachrichten
Sommerkarte Steyr + Nationalpark Region
Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM
In dieser Reportage sehen Sie die ersten Eindrücke und Meinungen zum 2015 geschaffenen Museum in Spital am Pyhrn!
Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn
+43 5 7083-580
spitalpyhrn@jufahotels.com
www.jufahotels.com/hotel/pyhrn-prie...
Stiftsplatz 8, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 8007
info@kemetmueller.com
www.kemetmueller.com/
Gasthof Botenwirt | Ristorante Il corriere
Linzerstraße 12, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 21808
info@gasthof-botenwirt.at
www.gasthof-botenwirt.at
Linzerstraße 45, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 279
office@gruber-spital.com
www.gruber-spital.com
Huf- und Hackenschmiede Lindermayr - Schauschmiede
Weinmeisterstraße 6, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 20643
erika.m.mayr@aon.at
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/sc...
Kirchenführung im "Dom am Pyhrn"
Stiftsplatz 2, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 246
pfarre.spital@pptv.at
www.dioezese-linz.at/pfarre/4394
Tourismusinformation Spital am Pyhrn
Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 249
spital@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/sp...
Wanderweg "Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er"
Stiftsplatz 1, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 249
info@weltder8000er.at
www.weltder8000er.at