suche
suchen
schließen

Nationalpark Besucherzentrum Ennstal

Reichraming, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich

direkt zu den Pyhrn-Priel Card Leistungen springen

Unter den begrünten Wellen, die das Waldmeer des Nationalparks symbolisieren, liegt das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal.

Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
Der Nationalpark Kalkalpen ist mit 20.825 Hektar das größte Waldschutzgebiet Österreichs. Hier lässt der Mensch wieder natürliche Dynamik zu. Wildnis kehrt zurück und mit ihr eine Fülle von Arten und ein Mischwald von anmutiger Schönheit.
Das Herzstück der Ausstellung ist ein Vielfalts-Diorama, das ein Stück Naturwald darstellt: einerseits mit großen Bewohnern wie Luchs, Reh, Dachs und Fuchs, aber auch mit den Vögeln des Waldes bis zu den kleinsten Insekten im Blattgezweig und unter der Baumrinde. Unter Holzklappen verbergen sich die Fraßspuren von Buchdrucker & Co und Sie lernen den Unterschied zwischen Holzfressern und Holzfresser-Fressern kennen. Sie erfahren, wie hoch der größte Baum im Nationalpark ist und wie alt Bäume werden, wenn die so alt werden wie es der Lauf der Natur vorsieht.

Waldkino - Wildnis im Waldboden
Waldkino - Ein faszinierender Naturfilm "Am Weg zu Waldwildnis" lässt Sie eintauchen in die märchenhafte Landschaft des Reichraminger Hintergebirges: mit Schwarzstorch, Bär und Luchs als Hauptdarsteller. Im Freigelände steht die Erlebnisbox "Wildnis im Boden", die die verborgene Welt drei Zentimeter unter der Bodenoberfläche zeigt. Dabei stehen sie Aug in Aug mit hundertfach vergrößerten Bodentieren: räuberische Steinläufer, friedliche Regenwürmer, Asseln, Saftkugler - alles zum Angreifen, wer sich traut.

Nationalpark Shop
Hier erhälst du Bücher zum Schmökern über den Natioanalpark, die Umgebung und die Natur, Wanderkarten zur Orientierung und Unterstützung beim Finden der schönsten Wandertouren, Ansichtskarten, regionale Produkte, Souvenirs sowie Spiele für Kinder zum Forschen und Experimentieren erinnern an besondere Erlebnisse im Nationalpark Kalkalpen.

Waldwerkstatt
Ein besonders attraktives Angebot gibt es für Schulklassen und Jugendgruppen.
In der Nationalpark Waldwerkstatt können Kinder und Jugendliche selbst aktiv sein. Es stehen moderne Mikroskope, Präparate und vielfältige Naturmaterialien zum Forschen und Experimentieren zur Verfügung. Unter fachkundiger Begleitung von Nationalpark Betreuern lernen Kinder und Jugendliche spielerisch unsere wichtigsten Baumarten kennen, basteln Nistkästen und Musikinstrumente aus Holz und entdecken unter dem Mikroskop geheimnisvolle Organismen im Boden und Totholz.


Hinweis:
  • Du erhälst kompetente Auskünfte über Wander-, Rad- und Reitwege, geführte Ranger Touren und Ausflugstipps in der Nationalpark Kalkalpen Region Enns- & Steyrtal.
  • Das Besucherzentrum ist Buchungsstelle für geführte Nationalpark Touren, z. B. Welterbe Tour „Durchs Hintergebirge“.

  • 17. Mai bis 26. Oktober 2025 vom Montag bis Freitag von 9 - 12 und 13 - 16 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 9 - 12 Uhr
  • 27. Oktober 2025 bis Mitte Mai 2026 von Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr (Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen)

Erreichbarkeit / Anreise

Auf der A9 Pyhrnautobahn die Abfahrt Klaus an der Pyhrnbahn nehmen und rechts abbiegen auf die B138. Nach cirka 500 Meter rechts abbiegen auf die Steyrtalstraße. Nach dem Tunnel in Grünburg nach 100 Metern rechts abbiegen Richtung Ternberg und der Straße bis an ihr Ende folgen. Dort rechts abbiegen auf die Eisenbundesstraße B115 und dieser bis zwischen Reichraming und Großraming rechts das Besucherzentrum erreicht wird, folgen.

Von Windischgarsten über den Hengstpass bis an das Ende fahren wo du rechts abbiegst. Nun der B117 bis an das Ende folgen und links abbiegen auf die Eisenbundesstraße B115. Zwischen Großraming und Reichraming findest du links das Besucherzentrum.

Parken
  • Parkplätze: 50
  • Behinderten-Parkplätze: 2
  • Busparkplätze: 2
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
  • Kinderspielplatz (im Freien)
Allgemeine Preisinformation
  • SchülerInnen aller Schulstufen € 4,50
  • Erwachsene € 6,00
  • Familientarif Erwachsene zahlen - Kinder frei!  

Gruppenermäßigung auf Anfrage

Besucherinformation & Nationalpark Shop Eintritt frei!

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Sonstige Vergünstigungen

25 % mit der Gästekarte "In Summe mehr" des Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Pyhrn-Priel AktivCard
    Freier Eintritt in die Ausstellung "Wunderwelt Waldwildnis" inkl. Kino, so oft du willst.
  • Pyhrn-Priel SaisonCard
    Freier Eintritt in die Ausstellung "Wunderwelt Waldwildnis" inkl. Kino, so oft du willst.
  • Familienkarte OÖ
    Eintritt für Kinder (bis 14 Jahre) kostenlos (Wert € 3,50-/Kind)!
    https://www.familienkarte.at/d…
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage
  • Gesellschafts- und Seminarräume

Kontakt & Service


Nationalpark Besucherzentrum Ennstal
Eisenstraße 75
4462 Reichraming

Telefon +43 7254 8414
E-Mail info-ennstal@kalkalpen.at
Web www.kalkalpen.at
https://www.kalkalpen.at

Ansprechperson

Nationalpark Region Ennstal
Eisenstraße 75
4462 Reichraming

Telefon +43 7254 8414
E-Mail info-ennstal@kalkalpen.at
Web www.kalkalpen.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch