Unter den begrünten Wellen, die das Waldmeer des Nationalparks symbolisieren, liegt das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal. Sie erhalten hier kompetente Auskünfte über Wander- und Mountainbikerouten, interessante Themenwege, die Öffnungszeiten der Almen und Hütten und die besten Ausflugstipps der Region.
Mit der Gästegästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 25 % Ermäßigung auf einen Tageseintritt.
Ausstellung Wunderwelt Waldwildnis
Der Nationalpark Kalkalpen ist mit 20.825 Hektar das größte Waldschutzgebiet Österreichs. Hier lässt der Mensch wieder natürliche Dynamik zu. Wildnis kehrt zurück und mit ihr eine Fülle von Arten und ein Mischwald von anmutiger Schönheit.
Das Herzstück der Ausstellung ist ein Vielfalts-Diorama, das ein Stück Naturwald darstellt: einerseits mit großen Bewohnern wie Luchs, Reh, Dachs und Fuchs, aber auch mit den Vögeln des Waldes bis zu den kleinsten Insekten im Blattgezweig und unter der Baumrinde. Unter Holzklappen verbergen sich die Fraßspuren von Buchdrucker & Co und Sie lernen den Unterschied zwischen Holzfressern und Holzfresser-Fressern kennen. Sie erfahren, wie hoch der größte Baum im Nationalpark ist und wie alt Bäume werden, wenn die so alt werden wie es der Lauf der Natur vorsieht.
Waldkino - Wildnis im Waldboden
Waldkino - Ein faszinierender Naturfilm "Am Weg zu Waldwildnis" lässt Sie eintauchen in die märchenhafte Landschaft des Reichraminger Hintergebirges: mit Schwarzstorch, Bär und Luchs als Hauptdarsteller. Im Freigelände steht die Erlebnisbox "Wildnis im Boden", die die verborgene Welt drei Zentimeter unter der Bodenoberfläche zeigt. Dabei stehen sie Aug in Aug mit hundertfach vergrößerten Bodentieren: räuberische Steinläufer, friedliche Regenwürmer, Asseln, Saftkugler - alles zum Angreifen, wer sich traut.
Nationalpark Shop
Hier erhalten Sie Bücher zum Schmökern über den Natioanalpark, die Umgebung und die Natur, Wanderkarten zur Orientierung und Unterstützung beim Finden der schönsten Wandertouren, Ansichtskarten, regionale Produkte, Souvenirs sowie Spiele für Kinder zum Forschen und Experimentieren erinnern an besondere Erlebnisse im Nationalpark Kalkalpen.
Wegen Corona-Lockdown ist das Besucherzentrum geschlossen!
SOMMERSAISON - Mitte Mai bis 26. Oktober 2021
Montag bis Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 9:00 - 14.00 Uhr
Ausstellung im Winter auf Anfrage für Gruppen möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
50% mit der Ennstaler Vielfaltskarte
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nationalpark Kalkalpen Ranger Touren
Bahnhofstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7562 5266-17
info-wdg@kalkalpen.at
www.kalkalpen.at