Unser Münzprägestock wie auch unser Fallhammer halten sich bis ins Detail an die Vorgaben historischer Originale. Mittels beider Methoden schlagen Sie und Ihre Besucher „mit eigener Hand“ individuell einzigartige Münzen.
Die Prägung am Hammerschlagstock ist eine der ältesten nachgewiesenen Prägeverfahren. Bereits in der Antike wurden auf diese Art Metallrohlinge zu Münzen geschlagen.
Die Münzprägung mit dem Fallhammer stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist die wohl eindrucksvollste Form des Prägens. Hier wird die Münze durch Aufziehen eines Fallgewichtes beidseitig, gleichmäßig und in bester Qualität, mit einem Druck von ca. 60 Tonnen geprägt.
Das verwendete Prägewerkzeug wird vorab von unserem Graveur hergestellt, somit ist das Motiv frei nach Ihren Vorstellungen gestaltbar. Pro Stunde prägen Ihre Besucher durch das Aufziehen des Fallgewichtes ca. 40 – 50 Münzen.
Die Rohlinge sind in verschiedenen Metallen – bei rechtzeitiger Vorbestellung auch in Gold oder Silber – mit einem Durchmesser von 22, 24, 28 und 30 mm erhältlich.
Unsere Ausrüstung ist mobil und flexibel einsetzbar, und kann damit am Ort Ihrer Wahl zu jeder Gelegenheit – Firmenfeier, Jubiläum, Hochzeit, Jahrmarkt, Kirtag oder Mittelalterfest – aufgebaut werden.
Weitere Informationen und eine detaillierte Preisliste finden Sie unter diesem Link.
Aufbau und Abbau der Prägeanlage
Betreuung der Anlage und deren Besucher durch fachkundiges Personal
Persönliche Beratung bei der Gestaltung Ihres Wunschmotivs
Individuelles, wieder verwendbares Prägewerkzeug
Organisation und Bereitstellung des notwendigen Materials laut Bestellung
Wir kommen mit unserer Ausrüstung auch zu Ihrer Veranstaltung an jedem von Ihnen gewünschten Ort.
täglich
Prägestempel inkl. Gravur ab € 490,-
Pauschale für Auf- und Abbau ab € 80,-
Schauprägung ein Tag vor Ort € 300,-
Münzronden pro Stück ab € 2,50
exkl. 20% MwSt und Reisespesen
Huf- und Hackenschmiede Lindermayr - Schauschmiede
Weinmeisterstraße 6, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 20643
erika.m.mayr@aon.at
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/sc...