suche
suchen
schließen
© Foto: Riedler Reisen & Touristik GmbH | Ein Wanderer steht vor dem Wandertaxi und genießt die Bergkulisse
Ein Wanderer steht vor dem Wandertaxi und genießt die Bergkulisse
Ein Wanderer steht vor dem Wandertaxi und genießt die Bergkulisse

Wander- und Radtaxi

Wander- und Radtaxi

Das flexible Mobilitätsservice in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.

Mit dem Wander- und Radtaxi gelangst du individuell zum Ausgangspunkt deiner Tour oder vom Ziel wieder zurück.

© Damen beim Wandern auf der Wurzeralm | Foto: TVB Pyhrn-Priel/Stefan Mayerhofer
Zwei Damen wandern auf der Wurzeralm, im Hintergrund das Warscheneck.
idyllisch - traumhaft - schön

Wanderwege

idyllisch - traumhaft - schön

Wanderwege

Knapp 600 Kilometer markierte Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, von Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen versicherten Steigen bringen Sie an Ihre Baumgrenze.

Wanderwege
© Foto Oberösterreich Tourismus/Pyhrn-Priel/Stefan Mayerhofer: Zwei Frauen und ein Mädchen wandern auf einem Forstweg neben der Dörflmoaralm in Roßleithen im Nationalpark Kalkalpen in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Zwei Frauen und ein Mädchen wandern auf einem Forstweg neben der Dörflmoaralm in Roßleithen im Nationalpark Kalkalpen.
regional - traditionel - fein

Almen & Hütten

regional - traditionel - fein

Almen & Hütten

Ursprüngliche Almen und Hütten, zwischen schroffen Felsen eingebettet in grüne Wiesen, locken als Wanderziele, Ruhepol und Aussichtpunkte. Frischgemachte Köstlichkeiten lassen hier die vollbrachten Anstrengungen schnell vergessen.

Almen & Hütten
© Foto: Pyhrn Priel Tourismus GmbH/ Florian Lierzer | Mountainbiken in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Zwei Radfahrer machen eine kurze Pause und genießen die Aussicht.
aktion - genuss - freiheit

Bike erlebnis

aktion - genuss - freiheit

Bike erlebnis

Für Mountainbiker, Rennradfahrer und E-Biker gilt es ein ca. 1.000km großes Radwegenetz zu entdecken. Ob Berge, Pässe, Trails oder Genussradwege - in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel ist für jeden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden etwas dabei. Für eine extra Portion Adrenalin sorgen der Bikepark Wurbauerkogel und der Singletrail Wurzeralm.

Bikeerlebnis

Wissenswertes zum Wander- und Radtaxi Pyhrn-Priel

Ein Wander- und Radtaxi ist ein individueller Transportdienst, der dich und dein Fahrrad zu den Ausgangspunkten deiner Wanderungen oder Radtouren bringt. Das ist besonders praktisch, wenn der Startpunkt deiner Tour etwas abseits liegt oder wenn du nicht mit dem eigenen Auto anreisen möchtest.

  • Flexibilität: Du kannst deine Tour individuell planen und bist nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
  • Zeitersparnis: Du musst nicht lange zu deinem Startpunkt wandern oder fahren.
  • Komfort: Du kannst deine gesamte Ausrüstung bequem mitnehmen.
  • Umweltfreundlich: Oft werden Elektrofahrzeuge eingesetzt.

Du buchst dein Wander- oder Radtaxi in der Regel im Vorhinein bei einem der Anbieter in der Region. Gib dabei deinen gewünschten Abholort und Zielort an. Der Fahrer holt dich dann zur vereinbarten Zeit ab und bringt dich sicher zu deinem Startpunkt.

Die Kosten für ein Wander- und Radtaxi richten sich nach der Entfernung, der Anzahl der Personen und der Dauer der Fahrt. Informiere dich am besten direkt bei den Anbietern über die aktuellen Preise.

Nein, das Wander- und Radtaxi ist ein individueller Service. Du kannst dich an jedem beliebigen Ort abholen lassen, der für Fahrzeuge erreichbar ist.

Ja, die meisten Wander- und Radtaxis sind für den Transport von Fahrrädern ausgestattet. Gib bei der Buchung an, dass du ein Fahrrad transportieren möchtest, und informiere dich vorab, ob spezielle Fahrradträger benötigt werden.

Die Mindest- und Höchstzahl an Personen pro Fahrt kann je nach Anbieter variieren. Informiere dich am besten direkt bei den Anbietern.

Die meisten Anbieter decken die gesamte Region Pyhrn-Priel ab. Dazu gehören die neun Orte Hinterstoder, Vorderstoder, Roßleithen,Spital am Pyhrn, Edlbach, Windischgarsten, Rosenau am Hengstpaß, St. Pankraz und Klaus/Pyhrnbahn.

Wähle einen Taxianbieter in der Gemeinde deines Abfahrts- oder Ankunftsortes.
Die Anbieter findest du auf dieser Seite.