suche
suchen
schließen
Zwei Personen wandern durch einen Wald bergauf
Zwei Personen wandern durch einen Wald bergauf

Kalkalpenweg
Nationalpark Kalkalpen

© Foto: Nationalpark Oö Kalkalpen GmbH | Zwei Personen wandern durch einen Wald bergauf

Der Kalkalpenweg: Dein Tor zur Natur

Wandern im Nationalpark Kalkalpen

Der Kalkalpenweg ist ein Muss für alle, die die Schönheit in Oberösterreich entdecken möchten. Auf dieser Wanderroute durchquerst du den beeindruckenden Nationalpark Kalkalpen und erlebst die Vielfalt der alpinen Flora und Fauna.

© Logo Kalkalpenweg
Logo Kalkalpenweg

150 km Weitwanderweg zu den schönsten Plätzen im und um den Nationalpark Kalkalpen

Der Kalkalpenweg verbindet das Ennstal von Reichraming mit dem Toten Gebirge bei Hinterstoder. Er führt über das Sensengebirge nach Windischgarsten und über Spital am Pyhrn auf die Wurzeralm. Von dort geht es über Hinterstoder und den Flötzersteig nach Sankt Pankraz.

Kalkalpenweg
xs
sm
md
lg

Ergebnisse
Ergebnisse werden gesucht ...
Filter werden aktualisiert ...
Ergebnisse werden gesucht & Filter aktualisiert ...

Wissenswertes zum Kalkalpenweg

Der Kalkalpenweg ist ein beeindruckender Weitwanderweg im und um den Nationalpark Kalkalpen, der dich durch unberührte Natur und atemberaubende Landschaften führt.

Der Weg erstreckt sich über 11 Etappen und startet in Reichraming. Natürlich kann auch jede Etappe einzeln bewandert werden.

Insgesamt erstreckt sich der Kalkalpenweg über etwa 150 Kilometer, die in mehreren Etappen zurückgelegt werden können.

Der Weg bietet Strecken für verschiedene Erfahrungsstufen, allerdings sollten Anfänger die Etappen sorgfältig planen und sich auf anspruchsvollere Passagen einstellen.

Ja, entlang des Weges findest du zahlreiche Hütten und Gastgeber, die Übernachtungsmöglichkeiten bieten.