suche
suchen
schließen
© Foto: HIWU Bergbahnen AG/Schirmbeck | Blick auf die 10er Gondelbahn auf der Höss in Hinterstoder
Blick auf die 10er Gondelbahn auf der Höss in Hinterstoder
Blick auf die 10er Gondelbahn auf der Höss in Hinterstoder

Hoch hinaus mit den
Bergbahnen im Sommer

Deine Fahrt ins Bergabenteuer

Erlebe die Urlaubsregion Pyhrn-Priel von ihrer schönsten Seite und lass dich von unseren Bergbahnen bequem in luftige Höhen bringen. Im Sommer bieten dir die Bergbahnen eine ideale Möglichkeit, die atemberaubende Bergwelt ohne große Anstrengung zu erkunden.

© Foto: HIWU/Daniel Hinterramskogler | Das Musikschulfest 2023 auf der Wurzeralm in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Blick auf die Standseilbahn der Wurzeralm.

Warum die Bergbahnen nutzen?

Die Bergbahnen der Region sind perfekt für alle, die die Schönheit der Alpen genießen möchten, ohne lange Aufstiege in Kauf zu nehmen. Ob du die Aussicht genießen oder direkt in eine Wanderung starten möchtest – die Bergbahnen bieten dir den idealen Ausgangspunkt.

Aktivitäten rund um die Bergstationen

Von den Bergstationen aus kannst du zahlreiche Wanderwege erkunden, die zu beeindruckenden Gipfeln und idyllischen Almen führen. Genieße die klare Bergluft und die unberührte Natur, während du die Vielfalt der Region entdeckst.

© Wurzeralm Standseilbahn in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Die Standseilbahn Wurzeralm mit traumhaften Bergpanorama im Hintergrund.

Wurzeralm im Sommer

Spital am Pyhrn

Spital am Pyhrn

Wurzeralm im Sommer

Mit der Wurzeralm Standseilbahn in kürzester Zeit auf 1.400 m Seehöhe. Der Rundwanderweg "2 Millionen Jahre in 2 Stunden" führt um das größte Nieder- und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet.

Wurzeralm
© Foto: HIWU/Daniel Hinterramskogler | Familienausflug auf der Höss in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Eine Familie fährt mit dem Sessellift auf den Berg hinauf.

Sommer auf der Höss

Hinterstoder

Hinterstoder

Sommer auf der Höss

In Hinterstoder auf der Höss gibt es für Wanderfreunde, Alpinisten, Mountainbiker und Paragleiter ein vielfältiges Angebot. Mit der Kabinenbahn erreicht man in Kürze eine Seehöhe von 1.400 m.

Höss - Hinterstoder

Wissenswertes über die Bergbahnen in Pyhrn-Priel

Zwei Bergbahnen in Pyhrn-Priel sind während der Sommermonate in Betrieb. Dazu zählen die Bahnen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Es empfiehlt sich jedoch, vorab die Öffnungszeiten der jeweiligen Bahn zu prüfen, da diese je nach Wetterlage und Saison variieren können.

Neben dem Transport auf den Berg bieten die Bergbahnen in Pyhrn-Priel im Sommer zahlreiche weitere Attraktionen:

  • Wanderwege: Viele Wanderwege führen von den Bergstationen aus in die umliegende Bergwelt.
  • Aussichtsplattformen: Genießen Sie atemberaubende Panoramablicke über die Region.
  • Gastronomie: Viele Bergbahnen verfügen über gemütliche Almhütten und Restaurants, in denen du regionale Spezialitäten genießen kannst.
  • Kinderprogramme: Viele Bahnen bieten spezielle Angebote für Familien mit Kindern, wie Spielplätze, Discgolf oder Abenteuerpfade.

Die Gondel in Hinterstoder und die Standseilbahn Wurzeralm erlauben den Transport von Fahrrädern. Es ist jedoch ratsam, sich vorab über die genauen Bedingungen und Kosten zu informieren.

Bitte beachte, dass auf der Wurzeralm nur den Singletrail (Kategorie rot) ins Tal befahren werden darf, denn für die Wurzeralm gilt ein generelles Radfahrverbot!

Die Mitnahme von Haustieren ist in den Bergbahnen erlaubt, jedoch nicht in allen. Informiere dich am besten im Voraus, ob dein Haustier willkommen ist und welche Kosten dafür entstehen.

Ja, die Bergbahnen bieten Ermäßigungen für Familien und Gruppen an. Es lohnt sich, nach speziellen Angeboten zu fragen.

Auch im Sommer kann es in den Bergen kühl werden. Daher empfiehlt es sich, eine wind- und wetterfeste Jacke sowie festes Schuhwerk mitzunehmen. Vergiss bitte auch nicht auf Regen- und Sonnenschutz sowie ein Erste-Hilfe-Set.

Ja, man kann die Bergbahn auch für eine einfache Fahrt nutzen. Die Preise für Einzelfahrten sind in der Regel höher als für Hin- und Rückfahrt.

Tickets für die Bergbahn können in der Regel direkt an den Talstationen erworben werden. Oftmals gibt es auch die Möglichkeit, Tickets online zu buchen.

In der Urlaubsregion Pyhrn-Priel haben Gäste mit der Pyhrn-Priel AktivCard und Pyhrn-Priel Saisoncard von Mai bis November freier Fahrt, so oft ihr wollt!