Radgenuss mit dem E-Bike
in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Mit einer Vielzahl an gut ausgebauten Radwegen, die durch atemberaubende Landschaften führen, bietet Pyhrn-Priel alles, was das Radlerherz begehrt. Ob du sportlich unterwegs bist oder gemütlich die Natur genießen möchtest – hier findest du die perfekte Strecke.
Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel bietet dir eine Vielzahl an Radwegen, die zum Genießen einladen. Ob entlang von Flüssen, durch malerische Dörfer oder durch unberührte Natur – hier findest du garantiert die passende Route für dein nächstes Radabenteuer. Packe dein Fahrrad und entdecke die Schönheit von Pyhrn-Priel auf zwei Rädern!
Ein ca. 275 Kilometer umfassendes Genussradwegenetz lässt keine Wünsche offen. Genussradler schöpfen mit einer Reihe an beschilderten Routen aus dem Vollen.
Diese Radwege führen zu den schönsten Plätzen der Region – atemberaubende Aussichten und faszinierende Panoramablicke inklusive. Sicher durchs Gelände gelangst du mit unserer Radkarte die du kostenlos in den Pyhrn-Priel Tourismusbüros erwerben oder online bestellen kannst.
Die Radwege in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel bieten eine einzigartige Kombination aus atemberaubender Natur, gut ausgebauten Strecken und vielfältigen Routen für alle Schwierigkeitsgrade.
Besonders empfehlenswert für Genussradler sind der Ennsradweg und der Steyrtalradweg, die beide durch malerische Landschaften und charmante Dörfer führen. Es gibt aber noch viele weitere und kürzere Routen in der Region.
Entlang der Radwege kannst du Highlights wie den Nationalpark Kalkalpen, die Dr. Vogelgesang-Klamm, das Stift Spital am Pyhrn und vieles mehr entdecken.
Viele der Radwege in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel sind familienfreundlich und bieten sichere, gut markierte Strecken sowie zahlreiche Rastplätze und Spielplätze für Kinder.
Die Radwege variieren in ihrer Länge, von kurzen, gemütlichen Touren bis hin zu längeren Strecken wie dem Ennsradweg, der insgesamt etwa 143 Kilometer lang ist.
Ja, es gibt kostenlose, detaillierte Radkarten, die dir bei der Planung deiner Touren helfen und dich unterwegs navigieren. Die Karten kannst du bequem online bestellen.
Ja, die Radwege sind sehr gut ausgeschildert, sodass du dich problemlos orientieren kannst
Trage immer einen Helm, achte auf die Beschilderung und informiere dich über die Wetterbedingungen, bevor du losfährst.