suche
suchen
schließen

Gib dir Berge

In der Urlaubsregion Pyhrn-Priel kommst du Oberösterreichs ungezähmter Bergwelt ganz nah.

Sie ahnen es: Früher waren wir richtig hinterwäldlerisch. Unsere Wilderer machten reiche Beute. Dass wir ein wenig versteckt liegen, hat uns unsere Einzigartigkeit erhalten und unser kulturelles Erbe bewahrt. Heute sind wir stolz auf unsere dick verschneiten Wälder im Nationalpark, auf die reichlich sprudelnden Quellen, die munteren Bäche in weißem Felsbett, die erhabenen Gipfel hoch über enzianübersäten Wiesen. Danke können wir sagen, dass uns das alles geblieben ist – intakt und wertvoll.

Wandern, Bergsteigen, Golfen, Radeln, Ski fahren, Langlaufen, Winterwandern, Maibaumkraxeln, Erntedankfeiern oder einfach nur Innehalten: In der Region Pyhrn-Priel im südlichen Oberösterreich werden Sie verstehen, was es heißt, im Juwel der Alpen zu sein.

Hinterstoder Gemeindehaus Winter
Hinterstoder
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Hauptplatz
Windischgarsten
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Stiftskirche
Spital am Pyhrn
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Vorderstoder
Vorderstoder
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Rossleithen Panorama
Roßleithen
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Prielgruppe von Edlbach
Edlbach
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Biathlonanlage
Rosenau am Hengstpaß
© regionalinfo24.at
Stausee Klaus im Winter
Klaus an der Pyhrnbahn
© TVB Pyhrn-Priel/Kerbl
Kirche St. Pankraz
St. Pankraz
© Gemeinde St. Pankraz