Die „Stodertaler Schmankerl“ gibt es direkt bei den teilnehmenden Betrieben. Alle Produkte, die unter dieser Bezeichnung laufen, müssen vorwiegend aus der Pyhrn- Priel Region, dem Krems- oder Steyrtal, bzw. dem Nationalpark Kalkalpen stammen. Die Schmankerl werden in den teilnehmenden Betrieben mittels Logo-Plakette, Aufsteller, Aufkleber, Hinweise auf Speise- und Getränkekarte, beworben.
Dem verstärkten Wunsch der Gäste, über die Herkunft der Lebensmittel Bescheid zu wissen, wird somit Rechnung getragen. Zudem werden Möglichkeiten geschaffen, eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige regionale Landwirtschaft und regionale Produktionsbetriebe zu unterstützen und zu fördern.
Milchprodukte | Käse | Fleisch (auch Lamm, Kitz) | Geflügel |Fisch | Wild Wurst | Geräuchertes | Gesurtes | Brot Gebäck | Teigwaren | Obst | Gemüse | Kräuter | Pilze | Mehlspeisen | Eier | Honig | Beeren | Marmeladen | Fruchtsäfte | Schnaps | Liköre | Most etc.