suche
suchen
schließen
© Foto: TVB Pyhrn-Priel/Markus Kohlmayr | Ein Paar lässt sich während dem Frühstück etwas auf der Wanderkarte erklären.
Ein Paar lässt sich während dem Frühstück etwas auf der Wanderkarte erklären.
Ein Paar lässt sich während dem Frühstück etwas auf der Wanderkarte erklären.

Wanderspezialisten Unterkunft

Wanderunterkünfte - Wanderspezialisten Nationalpark Kalkalpen

Wissenswertes über die Unterkünfte der Nationalpark Kalkalpen Wanderspezialisten

Die Unterkünfte der Wanderspezialisten sind darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen von Wanderern gerecht zu werden. Sie bieten:

  • Wanderfreundliche Lage: Oft in unmittelbarer Nähe zu Wanderwegen oder mit einem einfachen Zugang zu den schönsten Ecken der Region.
  • Komfort nach der Wanderung: Gemütliche Zimmer, oft mit einem herrlichen Ausblick auf die Bergwelt.
  • Spezielle Services für Wanderer: Gepäcktransport, Trockenraum für Wanderkleidung, Thermofrühstück sowie Lunchpaket (beide auf Anfrage), Informationen zu den besten Routen und vieles mehr.
  • Regionale Küche: Viele Unterkünfte bieten saisonale Spezialitäten, die mit frischen Produkten aus der Region zubereitet werden.

Das Angebot der Wanderspezialisten ist vielfältig und reicht von gemütlichen Gasthöfen über familiengeführte Pensionen bis hin zu komfortablen Hotels. Du kannst zwischen verschiedenen Unterkunftsarten wählen, wie:

  • Berghütten: Für ein authentisches Bergurlaubserlebnis.
  • Gasthöfe: Mit traditioneller Küche und gemütlicher Atmosphäre.
  • Hotels: Mit modernem Komfort und umfangreichen Serviceleistungen.
  • Ferienwohnungen: Für mehr Unabhängigkeit und Platz.

Die Preise für eine Übernachtung variieren je nach Unterkunft, Saison und gebuchten Leistungen. Es gibt sowohl budgetfreundliche Optionen als auch exklusive Pauschalangebote.

Die Mitnahme von Haustieren ist in einigen Unterkünften erlaubt, jedoch nicht in allen. Informiere dich am besten im Voraus, ob dein Haustier willkommen ist.

Ja, viele Wanderspezialisten bieten spezielle Angebote für Familien mit Kindern an. Es gibt kinderfreundliche Wanderwege und Aktivitäten.
Kinder mit der Pyhrn-Priel AktivCard erhalten in den lokalen Tourismusbüros einen Wanderstock und Stocknagelsammelpass. 
So macht das Wandern richtig Spaß!

Einige Unterkünfte bieten einen Wäschetrockenraum oder einen Wäscheservice an. Informiere dich am besten im Voraus.

Hier empfiehlt sich das Wandertaxi.
Dieser Service ist besonders praktisch, wenn du dein Auto nicht mitnehmen möchtest oder wenn der Ausgangspunkt deiner Wanderung etwas abseits liegt.
Auch kannst du gerne mit dem Rad zum Ausgangspunkt einer Wanderung fahren und so das Bike & Hike Angebot kennenlernen.

Neben den genannten Leistungen können die Wanderspezialisten auch weitere Services anbieten, wie zum Beispiel:

  • Verleih von Wanderstöcken und Rucksäcken, Erste-Hilfe-Set
  • Organisation von geführten Wanderungen
  • Vermittlung von Massageanwendungen
  • Verkauf von regionalen Produkten

Auf der offiziellen Website der Urlaubsregion Pyhrn-Priel findest du eine Übersicht aller Wanderspezialisten mit detaillierten Informationen zu ihren Unterkünften und Angeboten. Du kannst deine Suche nach Kriterien wie Lage, Preis oder Ausstattung filtern.