Das gemeinsame Zentrum dieser kleinen, aber sehr lebendigen Gemeinde in Windischgarsten besteht aus der einladenden Kirche, dem Pfarrhaus und einem Freizeitheim, das als internationales christliches Gästehaus mit ca. 35 Betten auf Selbstversorgerbasis geführt wird....
Die Kalvarienberg Kirche bietet Ihnen eine wunderschöne Aussicht über das Windischgarstnertal! Die Kalvarienbergkirche wurde 1778 gebaut und am 18. Juli 1844 eingeweiht. 1998 wurde sie renoviert. Bereits 1741 sollen große Passionsprozessionen zu einer...
Die Pfarrkirche St. Jakob Windischgarsten wurde am 14. August 1462 geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie viele Veränderungen erfahren. Zuletzt gab es im Jahr 1992 eine große Innenrenovierung und 2019 musste der gesamte Kirchturmhelm erneuert werden....
Der Marktbrunnen am Marktplatz von Windischgarsten wird besonders durch eine Statue aufgewertet! Der Marktbrunnen Windischgarsten ist laut Bezeichnung im Jahre 1745 errichtet worden. Auf dem Sockel in der Mitte des Marktbrunnen steht eine Statue der Maria Immaculata...
Der Nationalpark Kalkalpen ist das größte Buchenwald-Schutzgebiet der Alpen und seit 2017 erstes und einziges UNESCO-Weltnaturerbe Österreichs. In Begleitung von Nationalpark Rangern entdecken Sie die Vielfalt der Bergwälder und Almen und erleben Wildtiere in ihrem...
Bei der "Kulturwanderung" durch den historischen Markt Windischgarsten erhalten Kulturliebhaber viele wissenswerte Informationen über das Garstnertal und es werden die Sehenswürdigkeiten des Ortes gezeigt und erklärt. Ausgehend vom Tourismusbüro Windischgarsten geht...
Die Pfarrkirche St. Jakob Windischgarsten wurde am 14. August 1562 geweiht, hat aber im Laufe der Jahrhunderte viele Änderungen erfahren! Eine große Renovierung der Pfarrkirche Windischgarsten hat im Jahre 1992 stattgefunden. Sehenswert der Pfarrkirche St. Jakob...