© Pyhrn-Priel Panorama | Foto: TVB Pyhrn-Priel/Florian Lierzer
Panorama rund um die Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Suche
Suchen
Schließen

Schnupper-Canyoning (Halbtag)

Hinterstoder, Oberösterreich, Österreich

Nächster Termin

23.07.2023 / 09:00- 12:00

Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Cornelissen-Ramsebner GesbR
Tambergau 23
4573 Hinterstoder

Kontakt

Bewusst draussen

Steyrling 81/4, 4571 Steyrling

Telefon+43 699 81422301
E-Mailge.sulzbacher@gmail.com
Webwww.bewusstdraussen.at


9 - 12 Uhr | Canyoning für Anfänger| € 53 pro Person | Info: Bewusst draussen, T +43 699 81422301 |Eine Veranstaltung des Moving Mountains Frauen Outdoor Sommer: movingmountains.at.

Canyoning ist ein Abenteuer im Neoprenanzug. Wir begehen einen leichten, schönen Gebirgsbach und überwinden mehrere Wasserfälle mittels abseilen, abklettern, rutschen und springen. Diese Einsteigerschlucht ist kurz, aber sehr ansprechend, mit kleinen, feinen Wasserfällen und einigen freiwilligen Sprungerlebnissen hinein in den Gebirgsbach.



Anreise Information: Von Linz kommend:
A9 Richtung Graz, bei der Abfahrt „Hinterstoder / Sankt Pankraz“ abfahren, bei der Abfahrt links Richtung Hinterstoder abbiegen, der Bundesstraße B138 ca. 1 Km folgen, dann links auf die Stodertaler Landstraße einbiegen und dieser genau 3,3 Km folgen.
Der Treffpunkt ist direkt im Hochseilgarten Camp direkt links neben der Landstraße.

Inkludierte Leistung:
  • Führung durch einen staatlich geprüften Canyoningführer
  • Leihausrüstung
  • optional machen wir Fotos mit einer wasserfester Kamera



Ausrüstung:

  • Badebekleidung und Handtuch
  • geschlossene Schuhe, die nass werden dürfen
  • nach Bedarf persönliche Utensilien wie Brillenband, Allergiemedikament,…



Leihausrüstung: Neoprananzug, Neoprensocken, Helm, Canyongurt

Geeignet für: Von jung bis alt. Für AbenteurerInnen ab sportlichen 14 Jahren, welche schon immer das Canyoning ausprobieren wollten.

Schwierigkeit: Keine besondere Schwierigkeit. Wir lernen langsames, bewusstes Gehen im Wasser und werden aus Höhen von ca. 10m abgeseilt.

Voraussetzungen: Durchschnittliche Kondition erforderlich; Körpergewicht max. 110kg.

Treffpunkt: Outdoorcamp und Hochseilgarten, Tambergau 23, 4573 Hinterstoder

Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.00 Uhr

Häufige Fragen und Antworten:

  • Was ist, wenn ich Höhenangst bekomme und mich etwas nicht traue?
    Höhenangst ist eine normale Reaktion und haben die allermeisten Menschen. Nach einer umfangreichen Einschulung geht es in den Schnuppercanyon. In der Regel trauen sich das 99,99 % dann zu, weil sie Sicherheit erfahren haben. Es wird niemand gezwungen und man kann immer umkehren oder Stellen umgehen.
  • Muss ich springen bzw. was ist, wenn ich nicht springen will?
    Niemand wird zum Springen gezwungen. Freiwillig gesprungen wird auch nur dort, wo der Tourenführer entscheidet, gefahrlos springen zu können.
  • Muss ich schwimmen können?
    Nicht unbedingt erforderlich.
  • Ist Canyoning gefährlich?
    Canyoning ist eine Risikosportart, aber durch kompetente Führung nicht besonders gefährlich.
Cornelissen-Ramsebner GesbR

Tambergau 23, 4573 Hinterstoder

Telefon+43 660 5263755
E-Mailoffice@naturesports.at
Webhttp://www.naturesports.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

€ 53 pro Person

Zahlungskonditionen:

Kostenlos stornierbar bis 7 Tage vor der Tour. Wenn der Wetterbericht nicht passt, wird die Tour vom Guide storniert und die Teilnehmergebühr rückerstattet.

  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

23.07.2023 / 09:00- 12:00

Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Cornelissen-Ramsebner GesbR
Tambergau 23
4573 Hinterstoder

Kontakt

Bewusst draussen

Steyrling 81/4, 4571 Steyrling

Telefon+43 699 81422301
E-Mailge.sulzbacher@gmail.com
Webwww.bewusstdraussen.at