© Helmut Wallner
Helmut Wallner

Alpenurlaub ohne Autostress

Alpine Pearls: Sanfte Mobilität in Hinterstoder

„Unsere Kritiker sagen, dass Nachhaltigkeit für unseren Tourismus nichts bringt. Doch was ist die Alternative? – Auf die Umwelt pfeifen, so wie in den meisten anderen Ferienorten dieser Welt?“

Helmut Wallner, Bürgermeister von Hinterstoder, bringt es auf den Punkt, wenn man ihn nach den Gründen dafür fragt, warum Hinterstoder im Tourismus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzt. „Nachhaltigkeit ist prinzipiell eine Frage der Haltung und Lebenseinstellung.“

weiterlesen

Öko-Mobilität ist eine Frage der Haltung

Natürlich spielen eine Menge Faktoren eine Rolle. Einige sind auf einer globalen Ebene zu finden, wie der drohende Klimawandel, Peak-Oil und die damit verbunden Verteuerung der Energieträger oder die Frage nach der Gerechtigkeit bei der Verteilung der Ressourcen. Einige Faktoren findet man hier bei uns im Dorf.

Wir sehen nichts Verwerfliches daran, dass wir den Autoverkehr im Sinne einer höheren Freizeit- und Lebensqualität einschränken wollen, dass wir alle Formen der umweltfreundlichen Mobilität forcieren und dass wir insgesamt eine Kultur der „Entschleunigung“ bei uns und unseren Gästen etablieren wollen.

Entschleunigung bringt Lebensqualität

Ein altes asiatisches Sprichwort sagt: „Wer eilt, kommt nie an.“  Wie treffend, wenn man das überhastete Freizeitverhalten unserer Tage einer kritischen Betrachtung unterzieht.

Sanfte Mobilität ist sexy

Wir in Hinterstoder haben uns darauf verständigt, dass wir nicht mit Geboten und Verboten den Weg in Richtung Mobilität der Zukunft  weisen, sondern durch ein attraktives Mobilitäts-Angebot in einem durchdachten Verkehrssystem. Denn wir sind der Überzeugung, dass das Auto im Urlaub dann an Attraktivität verliert, wenn’s ohne Auto mehr Spaß macht.

Wer fährt schon gern selbst, wenn man mit dem Tälerbus während der Fahrt auch noch den Ausblick auf die wunderbare Landschaft des Stodertals genießen kann. Wer fährt schon gern selbst, wenn man mit dem Rodeltaxi auch noch den ein oder anderen Glühwein beim Schlittenfahren trinken kann. Wer fährt schon gerne mit dem Auto, wenn man die ganze Region mit dem E-Bike „hautnah“ erkunden kann.

Dieses Bild haben wir vor Augen, wenn wir von „Alpenurlaub ohne Autostress“ sprechen.