
Wald-Hochseilgarten, Kletterpark Gleinkersee



Ab Preis
- € 20,00 pro Person
- Buchbar ab: 15 Personen
Flying Fox und Geschicklichkeitsparcours, eine bunte Mischung für einen abenteuerreichen Schulausflug. Nach einer knackigen Einschulung kann es losgehen. Professionell begleitet von Hochseilgartentrainern fordern Hängebrücken, Schwebebalken, Waldsnowboard oder Seilrutschen, Mut und Geschicklichkeit. Für sich selbst Verantwortung übernehmen und gegenseitig Acht geben, ist das zentrale Thema im Wald-Hochseilgarten am Gleinkersee.
Was unsere Gäste besonders schätzen:
- Professionelle Begleitung durch Hochseilgartentrainer
- Schulklassen Parcours sind extra für Kinder & Jugendliche konzipiert
- Abwechslungsreiches Halbtagesprogramm auch bei Regenwetter möglich
- Begleitpersonen kostenlos
Kontakt & Service
Wald-Hochseilgarten Abenteuer am Gleinkersee
Gleinkersee 2
4575 Roßleithen
Telefon: +43 676 7400250
E-Mail: info@ppea.at
Web: www.pyhrnpriel-erlebnisagentur.at
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 3 Stunden
Leistungen
Leistung: Wald-Hochseilgarten als Halbtagesprogramm
inkl. Ausrüstung, Einschulung und intensive Begleitung durch Hochseilgarten-Trainer.
Mindesteilnehmerzahl 15 Schüler
Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterfeste Bekleidung und ev. Getränke
Zusätzliche Möglichkeiten vor Ort:
- Bootfahren am Gleinkersee
- Wanderung rund um den Gleinkersee (ca. 1,6 km)
- Baden / Sonnen am Gleinkersee
- Zelten am Gleinkersee
- Wanderung zum Naturschaupaltz Pießling Ursprung (ca. 2 Std.)
- Wanderung auf die Dümlerhütte ev. mit Übernachtung (ca. 2 bis 3 Std.)
- Essen beim Gastaus Seebauer / direkt am See (www.gleinkersee.at)
Gut kombinierbar mit:
- 3D-Bogenschießen am Wurbauerkogel
- geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen wie: Natur, Teamgeist, Risikobalnce, Soziale Kompetenz,....
Reisezeitraum
- 12.04.2020 bis 30.10.2020
- 11.04.2021 bis 30.10.2021
Reiseablauf
-Anreise zum Gleinkersee nähe Windischgasten
-5 Minuten Spaziergang zum Wald-Hochseilgarten
-Begrüßung durch Guide´s.
-gemeinsam wird die Ausrüstung angezogen
-Sicherheitseinschulung am Übungsparcours / Praktische Übungen
-Klassen werden aufgeteilt und ab geht die Post
-die Team´s sind parallel auf verschiedenen Parcours bzw. Übungen unterwegs
(Geschicklichkeitsparcours + Flying Fox Arena + Running Fox + Zirkustrapez)
-da ist für jeden was dabei, Kinder die nicht so hoch hinaus wollen haben trotzdem viele Möglichkeiten ihre Grenzen auszuloten
-jeder kann so oft er möchte die Parcours begehen
-Verabschiedung nach ca. 2 bis 3 Stunden
Mögliche Anreisetermine
von April bis Oktober
Preisinformationen
Schulpaket Hochseilgarten. . . . . . . € 20,– (ab 7 Jahren)
Paket inkludiert: angepasste Programme für Schulen, kleine & große Flying-Fox-Arena, Running-Fox, Zirkustrapez, Geschicklichkeitsparcours, Niedrigseilelemente, blauer & roter Parcours, Sicherheitsausrüstung, Hochseilgartentrainer, Liegewiese Gleinkersee
Dauer: ca. 2-3 Stunden für gesamten Hochseilgarten / Parcours: so lange und so oft Sie möchten
Freiplatz
je Klasse 2 Begleitpersonen frei
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlungsmöglichkeiten
- Überweisung
- Bar
Eignung
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Multimedia
Video: Hochseilgarten, Kletterpark Gleinkersee - Pakte speziell für Schulklassen
Unsere SOKO Schulklassen Parcours sind extra für Kinder & Jugendliche konzipiert und garantieren Sport, Spaß und Spannung
Von Baum zu Baum düsen und sich dabei vom Adrenalin berauschen lassen, das ist Flying Fox. Auf den Geschicklichkeitsparcours ist Koordination, Kooperation sowie Eigenverantwortung der Schüler gefragt. Dabei gibt es Herausforderungen wir Hängebrücken, Schwebebalken und anderes zu bewältigen. Ein lernen mit Herz, Hand und Verstand, sowie viel Spaß ist garantiert.
Flying Fox und Geschicklichkeitsparcours sind eine bunte Mischung für den ultimativen Schulausflug. Einhängen, kontrollieren und los geht’s. Für sich selbst Verantwortung übernehmen und auf meine Mitschüler achten, das ist das zentrale Thema im Wald Hochseilgarten.